Sobald ich einen Stift in der Hand halten konnte, habe ich gezeichnet, gemalt und später auch geschrieben. Die Fantasie war schon immer meine treibende Kraft. Ich habe in Kiel Kunst, Kunstgeschichte, Museumspädagogik, Germanistik und Romanistik - Französisch und Spanisch - studiert. In Deutschland habe ich die Klassen 5-12 an Realschulen und Gymnasien in meinen studierten Fächern und anderen unterrichtet. Zwei Jahre war ich in Asunción, Paraguay als Bundesprogrammlehrkraft tätig. Dort habe ich das Sprachdiplom der Stufen I und II abgenommen, Theaterstücke inszeniert und diverse Kunstprojekte und Ausstellungen kuratiert und geleitet. Des Weiteren war und bin ich als Übersetzerin und Illustratorin tätig. Mehr über meine Arbeit als Illustratorin und meine Romane, die ich unter den Namen "Bente Amlandt" und "Lu C. Ohm" geschrieben habe, erfahren Sie auf meiner Homepage.
Seit der Begegnung mit den faszinierenden Kunstwerken von Franksy Zabel arbeite ich als Kuratorin für diesen Künstler, dessen Lebensgeschichte und besondere Wahrnehmungsgabe ihn zu seiner Kunst geführt hat. Als Kuratorin vertrete und vermarkte ich ausschließlich die Kunstwerke des international agierenden Künstlers Franksy Zabel, dessen Bilder mich von der ersten Sekunde an in andere Welten geführt haben und mich inspirieren.
Einige seiner Werke der Underground-Exhibition aus Salzburg können Sie im Atelier Rodiwana in der Bohrstr. 17 in Wismar und in Wismar (ehemal. "Lila Bäcker") sehen. Ein Großteil der Einnahmen der Bilder fließt in die Stiftungsgründung der "Rainbow-Foundation", die Kindern aus sozial schwachen Familien und krebskranken Kindern zugute kommen wird.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Museen und bin offen für Anfragen zu den Kunstwerken von Franksy Zabel.